Langerweher Tafel, ab 2023 im Corporate Design der Tafel Deutschland
Ein Upgrade von TYPO3 V4 auf die aktuellste V11 haben wir am 25. Jan. 2022 durchgezogen!
⇒ mehrDas Contentmanager.de E-Book "Open Source CMS im Vergleich" steht kostenlos zum Download bereit. Das Dokument hat eine Größe von knapp 30 MB, daher kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wir möchten Ihnen hier einige Spezialitäten dieses Content-Managment-Systems aufzeigen:
Das Aussehen und der Inhalt sind getrennt | Ein hervorragendes Kennzeichen ist die strikte Trennung vom Seiteninhalt und dem Aussehen der Seite inkl. deren technischer Umsetzung. Ein Redakteur kann losgelöst von allem Anderen den "Content" der Web-Seiten pflegen. Dahingegen wirken sich Änderungen am Layout nicht auf die Inhalte aus. |
Viel Inhalt in kurzer Zeit | Durch eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Gestaltung und die Einfachheit beim Umsetzen gewinnt die Arbeit an Internetauftritten auf einem konfigurierten TYPO3-System an weiteren Möglichkeiten und Kreativität. |
Hohe Erweiterbarkeit | Kontinuierlich wird weiter entwickelt, bestehende Erweiterungen (die sogenannten Extensions) werden verbessert. TYPO3 deckt durch diesen Umstand ein sehr weites Feld von Ansprüchen an professionelle Webauftritte ab. |
weitere interessante Informationen finden Sie auf typo3.de.
Sie hören nichts! Das bestimmt der Browser.
Sie können sich das Video mit Ton auch direkt auf Youtube ansehen.
... ist für mich das beste?
Einen technischen Vergleich von TYPO3 mit anderen CMS finden Sie hier:
Informieren Sie sich auch im Wikipedia über das CMS TYPO3.